Gomez Florenz Das neue Leben von Mario Gomez in Florenz
Mario Gómez García ist ein ehemaliger deutsch-spanischer Fußballspieler. Gómez begann seine Profikarriere beim VfB Stuttgart, mit dem er Deutscher Meister wurde. Zur Saison /14 wechselte Gómez in die Serie A zum AC Florenz. Am August (1. Spieltag) debütierte er beim Sieg. Mario Gómez ➤ ehemaliger Fußballspieler aus Deutschland ➤ Mittelstürmer ➤ zuletzt bei VfB Stuttgart ➤ * in Riedlingen. Der Wechsel zum AC Florenz scheint für Mario Gomez der richtige Schritt gewesen zu sein. Der deutsche Nationalstürmer fühlt sich sichtlich wohl in Italien und. Das neue Wohnzimmer. Feiertag in Florenz: Der AC stellte am Montagabend Mario Gomez vor. euphorisierte Fans im Stadio Artemio Franchi begrüßten.
Noch einschnürender aber ist die Aussicht, zu keinem Organ zu kommen: Zwar gibt es Patienten, die über zwanzig Jahre und mehr mit der Dialyse leben, doch irgendwann macht der Körper die Strapazen nicht mehr mit.
Auch wenn die Lage von Florence Gomez wegen ihres sonst guten Gesundheitszustandes und ihres Alters noch nicht lebensbedrohlich ist: Patienten, die auf ein Organ warten, sind stets mit dem Tod konfrontiert.
Jedes Jahr sterben in der Schweiz Dutzende von Menschen allein deshalb, weil sie nicht rechtzeitig zu einem Organ kommen. Die durchschnittliche Wartezeit pro Niere dauert über drei Jahre.
Je nachdem, welcher Blutgruppe die betroffene Person angehört oder an welcher Stelle der Warteliste sie positioniert ist, dauert es länger.
Doch was ist wichtiger — das Leben und die Gesundheit dieser Patienten oder die absolute Verfügungsmacht über den eigenen Körper über den Tod hinaus?
Das ist die Frage, um die es sich beim Streit um die Widerspruchslösung dreht. Florence Gomez verlangt von niemandem, dass er oder sie zum Organspender wird.
Jeder müsse seine Entscheidungsfreiheit haben. Ihr ist zudem klar, dass sich die Leute nicht gerne mit der Frage beschäftigen, was mit ihnen nach dem Tod geschieht.
Sie ist deshalb nicht erstaunt, dass nur wenige einen Spenderausweis mit sich tragen. Aber sie ist überzeugt, dass es mehr Spender gäbe, wenn das gleiche Recht wie in Spanien oder Frankreich gälte.
Tatsächlich ist die Ablehnungsrate in der Schweiz deutlich höher als in anderen Ländern, wo die Widerspruchslösung gilt: Wenn die Angehörigen im Todesfall nicht wissen, was der Wille des Verstorbenen war, äussern sie sich im Zweifel meist gegen die Organspende.
Eine einfache Gesetzesänderung, die niemanden in seiner Freiheit beschränke, könne so zur Lebenserwartung und -qualität von jenen beitragen, die darauf noch stärker angewiesen seien als sie selbst.
Darauf warten, was die Politik entscheidet — das aber will Florence Gomez nicht. Ihre Krankheit ist ihre Geschichte.
Sie stellt keine Forderungen, an niemanden ausser an sich: Wie man sich ohne ärztliche Hilfe an das Dialysegerät im Spital anschliesst, wie man medizinische Werte misst und interpretiert und was die Resultate in Bezug auf die Medikamente und die Wirkungsweise bedeutet — das alles weiss sie inzwischen besser als manche Ärztin und mancher Pfleger.
Gomez gehört zu den wenigen Patienten, die bei der Dialyse auf keinerlei Hilfe mehr angewiesen sind. Ich will etwas damit anfangen.
NZZ abonnieren. Newsletter bestellen. Neueste Artikel. PRO Global. Global Risk. Miroslav Klose winkt derweil eine Vertragsverlängerung bei Lazio Rom.
Die Gazetten labten sich an der deutlichen Leistungssteigerung des einstigen Stuttgarters und Münchners, der seinen Torriecher wiedergefunden zu haben scheint.
Jetzt hat sich das Tor für Super Mario wieder geöffnet. Er ist wieder zurück", kommentierte die Gazzetta. Lob erntete der Stürmer auch von seinem Trainer Vincenzo Montella.
Für uns ist ein offensiver Spieler mit seinen Eigenschaften von wesentlicher Bedeutung", betonte der Coach. Er ist auf jedem Niveau gut und bestätigt, dass er er ein absolut wichtiger Spieler für seine Mannschaft ist", urteilte der Corriere dello Sport.
Minute auswechselt", so der Corriere della Sera. Retrieved 12 June Sky Sports. Retrieved 13 September Retrieved 12 October Israel: 4—0".
Archived from the original on 2 February Archived from the original on September 5, Retrieved 17 September Retrieved 31 May La Repubblica.
Retrieved 26 January Ecco dove giocherebbe con l'Inter" in Italian. Inter Retrieved 30 January Corriere Giallorosso.
Retrieved 2 February Il Messaggero. Ecco la favola dell'incursore giallorosso" in Italian. Il Giornale. Balotelli non basta, gli Azzurri non sono testa di serie" in Italian.
La Gazzetta dello Sport. National Football Teams. Benjamin Strack-Zimmerman.

0 Kommentare